So funktioniert der automatische Consent-Mode über Google-Tag-Manager

Automatischer Consent-Mode mit Google-Tag-Manager

Du möchtest den Cookie-spezifischen Überblick auf deiner Website nicht verlieren? Stattfindende Interaktionen, die über deinen Cookie-Banner getrackt werden, mit den geeigneten Tools auswerten und analysieren können? Dann ist die Implementierung des Cookie-Banners über Google Tag Manager die wahrscheinlich beste Lösung für dich! Mit der perfekt eingespielten Zusammenarbeit von Clickskeks und Google Tag Manager kannst du die Vorteile beider Systeme nutzen und brauchst dir über den Consent Mode bei deinem Cookie-Banner keine Sorgen mehr machen. Im folgenden zeigen wir dir die Vorgehensweise mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt 1 - Im Google Tag Manager einloggen

Nachdem du den Clickskeks-Code, den wir dir geschickt haben, auf deiner Website eingebunden hast, melde dich im auf tagmanager.google.com an und gehe auf den Untermenüpunkt "Tags".

Schritt 2 - Neuen Tag anlegen

Nachdem du auf Neu geklickt und dadurch einen neuen Tag angelegt hast, kommst zu der Auswahl Tag-Konfiguration, wo du das Bearbeitungs-Icon auswählen kannst.

Schritt 3 - clickskeks Code einbauen

Füge hier im Textfeld, nachdem du als Tag-Typ "Benutzerdefiniertes HTML" ausgewählst hast, deinen individuellen clickskeks-Code ein, den du vorab von uns zugeschickt bekommen hast:

<script>
var clicksKeksScriptTag = document.createElement('script');
clicksKeksScriptTag.type = 'text/javascript';
clicksKeksScriptTag.src = 'https://static.clickskeks.at/xxxxxx/bundle.js';    --
> diese Zeile senden wir dir zu ;-)
document.head.appendChild(clicksKeksScriptTag);
</script>

Du hast keinen Code bekommen oder findest ihn nicht mehr? Dann kontaktiere uns!

Schritt 4 - Zusätzliche Einstellungen

Daraufhin musst du unter dem eingefügten Code "document.write" unterstützen anhaken. Stelle außerdem sicher, dass unter Einstellungen zur Nutzereinwilligung die Option "Keine zusätzliche Einwilligung" ausgewählt ist.

Schritt 5 - Trigger auswählen

Als letzten Schritt scrollst du etwas hinunter und gehst im Feld Trigger auf das Bearbeitungs-Icon rechts oben. Nun musst du die Option Consent Initialization - All Pages anklicken, die der auslösende Trigger für deinen Tag ist.

Schritt 6 - Zurücklehnen und sorgenfreie Cookiewelt genießen

Du kannst deine Seite mit dem neuen Cookie-Banner überprüfen, indem du deinen angelegten Tag speicherst, im Browser ein neues privates/Inkognito-Fenster öffnest und deine Website-URL einträgst.

Werde clickskeks-Kunde

Hol dir jetzt den sympathischsten Cookie-Banner für WordPress.
Klick hier und teste clickskeks 30 Tage KOSTENLOS!

Cookie-Banner unverbindlich und kostenlos testen!